
Übung Schnelleinsatzgruppen Kreiswasserwacht AB

Bei schlechtem Wetter verunglücken mehrere Paddelnde bei einem Ausflug auf der Kahl nahe der Mündung. Einige Personen befinden sich in Wassernot, es gibt mehrere leicht und auch schwerer Verletzte. Kurz nach 14:00 Uhr werden die Schnelleinsatzgruppen der Wasserwachten Kahl, Alzenau, Mainparksee und Stockstadt sowie die Bereitschaften Kahl und Alzenau zum Unfallort alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit treffen die Einsatzkräfte dort ein, denn man hatte sich bereist im Vorfeld in Karlstein getroffen, um von dort aus geordnet den Unfallort anzufahren.
Es handelt sich um eine Übung der Schnelleinsatzgruppen des BRK Kreisverbandes Aschaffenburg.
Am gestellten Unfallort eingetroffen, beginnen die Einsatzkräfte mit der Versorgung der „Verletzten“, Wasserretterinnen und Wasserretter starten mit der Bergung der Verunfallten aus der Kahl und mit dem Transport zu den Rettungswägen, der sich aufgrund des teils schwer zugänglichen und unwegsamen Geländes nicht immer ganz einfach gestaltet. Doch auch – oder vielleicht gerade – das Arbeiten unter widrigen Bedingungen will geübt werden.
Gegen 16:30 Uhr konnten Suche, Transport und Versorgung der insgesamt 11 Verunglückten erfolgreich abgeschlossen werden.
Im Anschluss ging es für die Teilnehmenden an die Station der Wasserwacht Kahl, wo das Erfahrene bei Getränken und Bratwurst in entspannter Runde besprochen wurde.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Unfalldarstellenden für die Unterstützung sowie beim Wetter, das mit seiner eher ungemütlichen Art dem Szenario die nötige Glaubwürdigkeit verlieh.
Ein Dankeschön möchten wir auch an die Organisation aussprechen, die unsere Einsatzkräfte so auf den Ernstfall vorbereitet.